

Als ich das Buch gesehen und den Klappentext gelesen hatte, musste ich die Story einfach haben. Und das Buch ist wirklich sehr vielversprechend hat aber noch einiges an Luft nach oben. Die Autorin hat das volle Potential dieser Geschichte noch nicht ausgeschöpft und ich erhoffe mir für den kommenden Teil etwas mehr.
Die Geschichte war richtig klasse, aber es gab hier und da Passagen, die einfach Unglaubwürdig waren. Stellen an denen man gemerkt hat, dass die Autorin sie einfach hinter sich bringen wollte um die Geschichte weiter zu treiben, dabei ging aber, meiner Meinung nach, so viel Gefühl und Spannung verloren. Einiges war auch etwas vorhersehbar, nur um einen dann doch etwas zu überraschen. Besonders gefallen hat mir die Thematik der Gebärdensprache, diese wurde wirklich super umgesetzt.
Raina und Alexus sind ein tolles Gespann und ich freue mich schon jetzt sehr auf den zweiten Band und alles was da vielleicht noch kommen wird ...

"Es gibt eine Dunkelheit in mir, Raina. Eine Dunkelheit, die dir nicht gefallen wird"
"Auch in mir ist Dunkelheit", gebärde ich. "Vielleicht können unsere Dunkelheiten Freunde werden"
Raina Bloodgood will nur eines: den Frost King und den Witch Collector töten, der ihre Schwester entführt hat. Am Tag der Ernte will sie mörderische Rache üben, doch eine noch schlimmere Bedrohung setzt ihre Welt wortwörtlich in Brand. Aus der Asche erhebt sich der Witch Collector, Alexus Thiblaut. Der Mann, denn sie zu töten geschworen hat, und der einzige Mensch, der ihr noch helfen kann, ihre Schwester zu retten.
Raina wird in eine uralte Geschichte von Eis, Feuer und alten Göttern hineingeworfen. Sie muss auf Rache verzichten und dem Witch Collector helfen oder ihr Reich - und ihre Schwester - in die Hände des Feindes fallen lassen. Doch die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und Raina hat mehr zu verlieren, als sie je für möglich erachtet hätte. Was soll sie tun, wenn der Witch Collector nicht mehr der Antagonist ist, der ihre Schwester gestohlen hat, sondern der Held, der ihr Herz stiehlt?

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem veröffentlichen deines Kommentares erklärst du dich mit den gültigen Datenschutzbestimmungen des Blogs einverstanden.