| 
 
 
 
 
Name  
Claudia M. Singer 
 
Alter 
38 
 
Wohnort 
In der Nähe von München 
 
Internet (Homepage) 
 
 
 
 
 
Was/Wer hat dich zum Schreiben motiviert? 
Freunde auf goodreads.com, die einen Schreibwettbewerb
  veranstalteten. Ihre Namen stehen im ersten Band vorne in der Widmung ;) 
 
Wie lange hast du an deinem Buch  gearbeitet, bis es schließlich
  Veröffentlicht wurde? 
Ziemlich genau zwei Jahre. 
 
Wann hast du angefangen zu schreiben? 
Das ist noch gar nicht so lange her. Erst vor fünf Jahren! 
 
Wie gestaltest du das Schreiben, was ist dir dabei wichtig? 
Ich brauche absolute Ruhe. Schreiben im Café fällt deshalb für mich
  aus. Am liebsten schreibe ich auf meinem Balkon oder meiner Couch. Und die
  richtige musikalische Untermalung ist mir sehr wichtig. 
 
Wie viel Zeit verbringst du damit zu schreiben? 
Leider viel zu wenig. Im Moment ist das Schreiben ja noch ein
  heißgeliebter Nebenjob. Das heißt, ich schreibe ganz wenig unter der Woche
  und am Meisten am Wochenende und im Urlaub. 
 
Hat sich das Buch wie von selbst entwickelt oder hast du genau
  gewusst, was du dem Leser mitteilen möchtest? 
Es ist gewachsen. Die Grundidee stand natürlich von Anfang an und
  ziemlich schnell hatte ich auch den Ausgang und einige Schlüsselszenen vor
  Augen. Aber so gut wie alles dazwischen hat sich auf der Reise ergeben. 
 
Wann bist du am Kreativsten? 
Beim Spazierengehen am See. Da kommen mir die besten Ideen. 
 
Lebst du vom Schreiben oder hast du noch einen anderen Beruf? 
Meine Miete zahlt mein Job als Marketing Lady in einer IT-Firma. Das
  ist mein Beruf, aber meine Berufung ist das Schreiben. 
 
Welchen Stellenwert hat das Schreiben? 
Einen sehr hohen. Ich versuche, so viel Zeit wie möglich dafür
  freizuschaufeln und ich leide unter regelrechten Entzugserscheinungen, wenn
  ich nicht regelmäßig Zeit mit Liz und Danny verbringe. 
 
Wie kamst du auf Idee „…und der Preis ist dein Leben“ zu
  schreiben? 
Alles begann mit einem Paranormal Romance Schreibwettbewerb auf
  Goodreads.com. Da mich Geistergeschichten schon immer faszinierten und ich
  nicht wie alle anderen eine Vampirstory schreiben wollte, war schon mal klar,
  in welche Richtung es gehen sollte. Allerdings war nur eine Kurzgeschichte
  mit ca. 30 Seiten geplant. Dass es am Ende zu einem dreiteiligen Roman
  reichen würde, kam auch für mich ziemlich überraschend! Die Charaktere und
  der Plot wurden wie von selbst immer komplexer. Thematisch habe ich viel
  verarbeitet, was mich persönlich seit meiner Jugend interessiert und
  begleitet: Übersinnliches, Kulte, Magie und nicht zu vergessen die klassische
  Murder Mystery. Und das ganze natürlich in einer romantischen Lovestory
  verpackt. 
 
Wie wir alle mitverfolgen konnten, müssen wir nicht mehr lange auf
  Nachschub warten, kannst du uns schon was über deine nächsten Bücher
  verraten? 
Nicht mehr lange ist relativ ;) Es wird 2014 werden … Es wird
  dramatisch und emotional. Flüche und Voodoo werden eine große Rolle spielen. 
 
Gab es Personen die dich, bei der Erschaffung deiner
  Protagonisten, inspiriert haben? 
Nicht konkret. Aber es gibt gewisse Charakterzüge und Eigenheiten meiner
  Protagonisten, die man bei meinen Freunden, in meiner Familie und auch bei
  mir selbst wiederfindet. Nur ein Beispiel: ich habe einen Kumpel, der Oldtimer
  fährt und ihnen Namen gibt ;) 
 
Warst du an allen Schauplätzen, die in deinem Buch beschrieben
  werden? 
Die Schauplätze, die es wirklich gibt, habe ich alle besucht. Ich
  liebe London und versuche, so oft wie möglich dort zu sein. Aber es gibt auch
  Orte im Buch, die zwar von reellen Orten inspiriert sind, aber nicht wirklich
  existieren. Camley Hall zum Beispiel, oder St. Agnes.  
 
Hättest du gedacht, als du angefangen hast diese herzzerreißende
  Story zu schreiben, dass sie so beliebt werden würde? 
Im Vergleich hält sich die Leserschaft ja noch sehr in Grenzen J
  Aber ich bin mehr als happy mit der Anzahl an Leuten, denen ich einige
  unterhaltsame Lesestunden bescheren konnte. Es sind viel mehr, als ich je zu
  hoffen gewagt hatte und die Resonanz haut mich noch immer regelmäßig aus den
  Socken! An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die Liz,
  Danny und mir eine Chance gegeben haben!!! 
 
Von all den schönen Orten an denen du bisher warst, welcher war
  der Schönste? 
Oh, das ist schwierig. Es gibt so viele tolle Orte auf der Welt! Aber
  ich glaube, am besten hat es mir an der Great Ocean Road in Australien
  gefallen. Ich will auf jeden Fall dorthin zurück und mit etwas Glück kann ich
  das nächstes Jahr im Winter. 
 
Warum sollten Leser dein Buch lesen? 
Es ist eine Mischung aus paranormaler Lovestory und Krimi. Dadurch
  hebt es sich von anderen Büchern des Genres ab. Außerdem ist der Held ein
  Geist und ich finde, es gibt noch nicht genügend Lovestorys mit Geistern ;) 
 
Was ist das für ein Gefühl zu wissen, dass Leser deinetwegen in
  eine Buchhandlung gehen und dein Buch kaufen? 
Online-Buchhandlungen zählen auch, oder? Selbst über ein Jahr später
  ist es noch immer ziemlich unfassbar für mich! 
 
Welche sind deine Lieblingsbücher / Wer ist dein/e
  Lieblingsautor/in? 
Ich bin ein großer Fan von Neil Gaiman und liebe seine Bücher
  Neverwhere und Sternwanderer. 
 
Gab es Bücher von denen du besonders enttäuscht/ berührt warst? 
Das Buch, das mich in letzter Zeit am meisten enttäuscht hat, war „In
  dieser ganz besonderen Nacht“. Eine tolle Geschichte, angesiedelt in einer
  tollen Stadt, aber leider dermaßen in detaillierten Beschreibungen ertränkt,
  dass sich die Story nicht entfalten konnte. 
 
Wenn du einen Tag lang mit einem Roman Helden verbringen könntest,
  welcher / welche wäre das? 
Mit meinen Charas würde ich schon sehr gerne mal ein Bierchen
  trinken. Ansonsten würde ich gerne mit Sherlock Holmes oder Hercules Poirot
  einen Fall lösen. 
 | 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem veröffentlichen deines Kommentares erklärst du dich mit den gültigen Datenschutzbestimmungen des Blogs einverstanden.